Tage der Kunst
Kunst trifft Gesang
in stilvollem Gewand präsentierte der Sängerbund Bauschlott sein Sängerheim am letzten Oktoberwochenende. "Tage der Kunst" - so hieß die dreitägige Veranstaltung, mit der man die Türen gleichermaßen für Kunst- und Gesangsfreunde öffnete und darüber hinaus dem kulturellen Leben in der Gemeinde einen weiteren Baustein hinzufügte. Und nicht zuletzt sind die "Tage der Kunst" ein herausragendes Ereignis des von der Bundesregierung finanziell unterstützten Vereinsprojekts gewesen, das mit vielfältigen Ideen und Maßnahmen - darunter ein Stimmbildungsunterricht für die Sänger - in diesen Wochen und Monaten den Chorbetrieb wieder in Gang bringt.
Über 50 Bilder und Fotos, dazu Fensterbilder und Objekte aus Sperrholz, außerdem Quilling (eine Papierfaltkunst), Kupferstiche und Münzen ergaben eine erstaunliche Breite an Kunstwerken und Stilrichtungen. Die "Tage der Kunst" starteten am Freitag, 29. Oktober 2021, mit einer Vernissage. Bürgermeister Michael Schmidt zeigte sich dabei in seinem Grußwort beeindruckt von der Ausstellung, die Werner Hofmann als 1. Vorsitzender zuvor eröffnet hatte. Claus Bühnert, der die "Tage der Kunst" erdacht und organisiert hatte, stellte die Künstlerinnen und Künstler sowie ihre Werke vor. Mattias Frick, der Konzertpianist des Männerchors, sorgte schließlich mit Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 8, 2. Satz, Adagio Cantabile sowie mit der Melody in F von Anton Rubinstein für einen musikalischen Hochgenuss.
Der Samstag war den Kleinen gewidmet. Zunächst galt es, Kinderlieder zu benennen, die Sängervorstand Peter Zimmermann auf seinem Klavier anspielte. Mit viel Begeisterung und großem `Hallo` wurden die Lieder - fast durchweg - erraten und Leckereien "eingeheimst". Der anschließende Malwettbewerb brachte viele schöne Bilder hervor, sodass sich die Juroren außerstande sahen, einen einzigen Preisträger zu küren. Dieser wurde schließlich in einem kleinen Gesangswettbewerb ermittelt.
Die "Tage der Kunst" endeten am 31. Oktober 2021 mit einer Matinee. Sängervorstand Peter Zimmermann hob in seiner Ansprache die Anstrengungen hervor, die ein Gesangverein vor allem in diesen Zeiten unternehmen muss, weshalb der Ausflug des Sängerbudnes Bauschlitt in die bildende Kunst nicht nur ein "Sich-öffnen" bedeute, sondern einfach auch der Freude. Pianist Matthias Frick sorgte anstelle der erkrankten Sängerin Miriam Kurrle für den musikalischen Part der Matinee. Mit einem historischen Rundgang durch Bauschlott endeten schließlich die "Tage der Kunst".
Bilder in vergrößerter Ansicht betrachten? Einfach direkt auf das Bild klicken!
Fotos: E. Bönke
Die "Tage der Kunst" wurden unterstützt von der Bundesregierung im Rahmen des bundesweiten Projekts IMPULS.