Angerfest-Auftritte
Rückkehr an die Stätte des letzten Auftritts vor der Corona-Auszeit
Ein Auftritt im Rahmen eines Gottesdienstes gehört seither zu den angenehmen Aufgaben des Männerchors. Immer gerne bereichert man mit Liedern das kirchliche Programm, zumal die Evangelische Kirche in Bauschlott dank ihrer Akustik für den Chorgesang wie gemacht ist und dem Chorklang viel Entfaltung bietet. Ja, sie ist so etwas wie der "heimliche Konzertsaal" des Sängerbundes Bauschlott.
So war es nun auch beim Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag des Angerfestes 2022. Und doch ist es anders gewesen, denn es lagen mehr als 2 1/2 Jahre zwischen diesem und dem letzten Auftritt beim Weihnachtsgottesdienst 2019. Der besondere Ort wurde somit zur Bühne des ersten Auftritts nach der langen Corona-Auszeit.
Unter der Leitung von Bernd Haberstroh wurden die Lieder "Ihr von morgen" (von Udo Jürgens) und "Herr, deine Güte reicht so weit" (von Eduard Grell/Jakob Christ) gesungen und wie diese Lieder erklangen, erfreute die Besucher des Gottesdienstes, Sänger und Dirigent gleichermaßen. 2 1/2 Jahre "Nicht-singen-dürfen" schienen in mehrfacher Hinsicht kaum Spuren hinterlassen zu haben. Nicht jeder Chor in der Region hat diese Zeit so gut überstanden.
Chorgesang inmitten des Angerfestes
Nach dem Gottesdienst begaben sich die Sänger direkt auf das Angerfest, und zwar in das Zelt des Musikvereins Bauschlott. Dessen 1. Vorsitzender Stefan Weihing begrüßte den Männerchor offiziell und mit sehr herzlichen Worten, die Freude an diesem Auftritt war auch auf seiner Seite. Mit gleich vier Liedern - "Die Sonn' erwacht", "Froher Sängermarsch", "Schifferlied" und "Bauschlotter Lied" - wartete der Männerchor auf und wie zuvor schon in der Kirche sparte das Publikum nicht mit Applaus.
Diese ersten Auftritte waren zugleich die letzten vor der Sommerpause. Weiter geht es am 22. August 2022 und dann gleich mit einer öffentlichen Chorprobe im Cavaliershof des Bauschlotter Schlosses. Schließlich hat man - auch in Sachen Auftritte - viel nachzuholen.