Es klingt noch in den Ohren!
Rückblick: Sängerfest am 21. und 22. September 2019
Sieben Chöre und ein Experiment - so kündigte der Sängerbund Bauschlott sein Sängerfest in der Gräfin-Rhena-Halle an. Und es traten denn auch am Samstag, am "Abend der Chöre", sechs Chöre aus der Region und der gastgebende Männerchor auf. Es wurde ein stimmungsvoller und unterhaltsamer Abend und es war der würdige Rahmen auch für Ehrungen: Karl-Wilhelm Elsässer wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt (und obendrein für 50 Jahre aktive Sängertätigkeit). Günter Elsäßer erhielt Glückwünsche und Urkunde für deren 65 Jahre. Und schließlich ehrte man Bernd Haberstroh für 25 Jahre Dirigententätigkeit beim Männerchor.
Am Sonntag hieß es: "Familientag". Erst war der Männerchor des Sängerbundes Bauschlott an der Reihe und dann das Publikum selbst. Das Experiment "Alle im Chor" ging auf.
Mehr zum Sängerfest: Hier klicken.
Mitsingen
Singstunde jeden Montag
Man muss nicht unbedingt ein Goldkehlchen sein, denn wer Freude am Gesang hat, ist beim Sängerbund Bauschlott goldrichtig.
In den Übungsstunden an jedem Montagabend wird man Stück für Stück an die Lieder herangeführt ... und schon bald geht es zum ersten Auftritt.
Hinweis:
Aufgund der Corona-Pandemie finden bis auf Weiteres keine Singstunden statt.
Mitkriegen
Vor und hinter den Kulissen
Singstunden, Auftritte, Ausflüge, Ereignisse - und vieles davon ist - in Bildern - festgehalten.
Bilder und Berichte von aktuellen Veranstaltungen werden in der Rubrik "Neues" veröffentlicht.
Darüber hinaus wird die Geschichte des Sängerbunds Bauschlott aufbereitet und aufgezeigt. Was dereinst - beim Sängerbund und draußen in der Welt - so alles passierte, findet sich zu einem Teil bereits in der Rubrik "Geschichte".
Mitgliedschaft
Singen oder auch nicht
Vereinsmitglied im Sängerbund Bauschlott kann ein jeder werden, auch wenn "Mann" (noch) nicht im Männerchor mitsingen möchte. Unabhängig davon kann jedes Mitglied am Vereinsleben teilnehmen, ob männlich oder weiblich.
Herzlich willkommen sind auch jene, die den Verein finanziell unterstützen wollen - mehr Informationen dazu hier.